- Naturphilosophie (die)
- philosophie de la nature
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Naturphilosophie — Die Naturphilosophie versucht, die Natur in ihrer Gesamtheit aufzufassen und in ihren allgemeinen wie partikularen Strukturen zu beschreiben, theoretisch zu erklären und auch zu deuten. Sie widmet sich seit der Moderne auch dem Verhältnis… … Deutsch Wikipedia
Naturphilosophie — (die »rationale Kosmologie« der ältern Schulsprache) heißt der Teil der Metaphysik, der sich mit der materiellen Außenwelt beschäftigt, im Gegensatz zur Geistesphilosophie, deren Objekt die geistige Well ist. Wie diese zur Psychologie, so steht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Naturphilosophie — Na|tur|phi|lo|so|phie 〈f. 19〉 philosoph. Lehre von der Natur als Einheit, als Grundprinzip des Seins * * * Na|tur|phi|lo|so|phie, die: Richtung innerhalb der [klassischen] Philosophie, die sich erkenntnistheoretisch auf die objektive… … Universal-Lexikon
Naturphilosophie — Naturphilosophie, so viel als philosophische Erkenntniß der Natur u. ihrer Erscheinungen. Indem die einzelnen Naturwissenschaften nicht vermeiden können, in der Untersuchung der Natur gewisse allgemeine Begriffe, wie die des Stoffs, der Kraft,… … Pierer's Universal-Lexikon
Naturphilosophie — Naturphilosophie, kann man jede Philosophie nennen, welche nichts von einem überweltlichen, persönlichen Gotte weiß, folglich ihr Absolutes nothwendig nur in der Natur im weitesten Sinne des Wortes od. innerhalb der Welt findet. Demgemäß tragen… … Herders Conversations-Lexikon
Die Quantentheorie und das Schisma der Physik — (im Original Quantum Theory and the Schism in Physics) ist ein Buch des Wissenschaftstheoretikers Karl Popper, das im Hauptbestand des Textes bereits 1951 bis 1956 geschrieben und 1982 als dritter Band eines Postskriptums zu Logik der Forschung… … Deutsch Wikipedia
Die Christenheit oder Europa — Europa ist eine Rede von Novalis (Friedrich von Hardenberg), die 1799 entstand und 1802 erstmals in Auszügen im Druck erschien. Der erste vollständige Abdruck stammt aus dem Jahr 1826 (in der 4. Auflage der „Schriften“). Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Die Opfer der Wissenschaft — Umschlagillustration zu Stindes Die Opfer der Wissenschaft (Ausgabe Berlin 1886) Titelblatt … Deutsch Wikipedia
Naturphilosophie — Na|tur|phi|lo|so|phie die; : Gesamtheit der philosophischen, erkenntniskritischen, metaphysischen Versuche u. Bemühungen, die Natur zu interpretieren u. zu einem Gesamtbild ihres Wesens zu kommen … Das große Fremdwörterbuch
ionische Naturphilosophie — ionische Naturphilosophie, die v. a. Thales, Anaximander, Anaximenes und die älteren Atomisten umfassende Tradition der griechischen Philosophie … Universal-Lexikon
Ionische Naturphilosophie — Die Ionische Naturphilosophie hat ihren Ursprung im griechischen Kleinasien, ca. 600 425 v. Chr. und gilt als älteste Form der abendländischen Philosophie. Seine Vertreter zählen zu den Vorsokratikern. Streng genommen handelt es sich nicht um… … Deutsch Wikipedia